Du arbeitest mit Menschen am Lebensende, begleitest Abschiede, hältst Belastung aus – und funktionierst trotzdem weiter. Doch wer kümmert sich um dich? Wie bekommst du deine eigene persönliche Todesangst in den Griff?
In diesem einmaligen Workshop bekommst du Raum, um durchzuatmen. Du lernst, wie du trotz der ständigen Nähe zum Tod seelisch gesund bleibst – mit Klarheit, Mitgefühl und professioneller Distanz.
Zielgruppe
Menschen, welche in ihrem Beruf regelmässig mit dem Tod konfrontiert werden: Rettungskräfte, Nothelfer, Pflegefachpersonen, Ärzte, etc..
Mögliche Inhalte
Die einzelnen Module sind je nach Ausgangslage einzeln wählbar und lassen sich miteinander kombinieren:
Modul Selbstfürsorge und Resilienz
präventiv, stärkend, alltagsnah
Modul Umgang mit Tod und Sterben
prozessorientiert, tiefgehend, praxisbezogen
Modul Offenheit und spirituelle Orientierung
konfessionsneutral aber sinnzentriert
Format
Online oder offline - ich kann mich ganz nach den Bedürfnissen richten! Der Kurs kann ganz kompakt eine online Schulung im Rahmen von 3 Stunden sein, einen halben oder auch einen ganzen Tag dauern - dem Rahmen sind in dem Sinne keine Grenzen gesetzt. Im gemeinsamen Austausch finden wir gemeinsam das passende Setting.
Investition
Die Preise richten sich nach den individuellen Bedürfnissen. Gerne suche ich gemeinsam mit dir nach der besten Lösung. Nimm dafür einfach mit mir Kontakt auf. Ich freue mich, dich unverbindlich kennen zu lernen.